- geschäftsmäßig
- ge|schạ̈fts|mä|ßig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
geschäftsmäßig — ge|schäfts|mä|ßig [gə ʃɛfts̮mɛ:sɪç] <Adj.>: a) im Rahmen von Geschäften, geschäftlich: geschäftsmäßiges Handeln. b) im Rahmen des Geschäftlichen bleibend; sachlich, objektiv: eine geschäftsmäßige Unterhaltung. c) unpersönlich, kühl: in… … Universal-Lexikon
geschäftsmäßig — ge·schạ̈fts·mä·ßig Adj ≈ ↑geschäftlich (2) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Anonymität im Internet — Das derzeitige Internet ermöglicht unterschiedlich weitgehende Anonymität. Eingeschränkt wird diese beispielsweise dadurch, dass bei jeder Kommunikation im Internet eine IP Adresse mitübertragen wird. Auch durch sorgloses Verhalten und technische … Deutsch Wikipedia
Buchbindungspreis — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die ökonomische Wirkung und Bewertung fehlt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Die Buchpreisbindung ist die gesetzliche Auf … Deutsch Wikipedia
Buchpreisbindung — Die Buchpreisbindung ist die gesetzliche oder vertragliche Auflage, eine festgelegte Preisbindung einzuhalten. Sie verpflichtet Verlage beziehungsweise Buchimporteure, einen Verkaufspreis festzusetzen. In Deutschland gilt die Buchpreisbindung (§… … Deutsch Wikipedia
Impressum — Ein Impressum (lat. impressum „Hineingedrücktes“ bzw. „Aufgedrücktes“) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsangabe in Publikationen, die Angaben über den Verlag, Autor, Herausgeber oder Redaktion enthält, vor allem um die presserechtlich… … Deutsch Wikipedia
Webimpressum — Ein Impressum (lat.: „das Ein /Aufgedruckte“; Plural: Impressen) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsangabe in Publikationen, die Angaben über den Verlag, Autor, Herausgeber oder Redaktion enthält, vor allem um die presserechtlich für… … Deutsch Wikipedia
geschäftlich — a) amtlich, dienstlich, geschäftsmäßig, offiziell, von Amts wegen; (Papierdt.): kraft Amtes; (Rechtsspr.): ex officio. b) dienstlich, formell, förmlich, geschäftsmäßig, offiziell, unpersönlich. * * * geschäftlich 1.dienstlich,amtlich,vonAmtswegen … Das Wörterbuch der Synonyme
AEntG — Das Arbeitnehmer Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 ist ein Gesetz, auf dessen Grundlage in Deutschland in bestimmten Branchen Mindeststandards für Arbeitsbedingungen festgelegt werden können. Es hat das AEntG vom 26. Februar 1996 (BGBl. I … Deutsch Wikipedia
Actionarius — Pelzhändler in seinem Lager (Kanada 1890) Als Händler werden Personen oder Unternehmen bezeichnet, die Waren aufkaufen und sie wieder verkaufen. Sie erzielen einen Gewinn, indem der Verkaufspreis höher als der Ankaufspreis ist. Viele Händler… … Deutsch Wikipedia